· 

Vereinsdialoge des Badischen Fussballverbandes

(*) Austausch auf Augenhöhe an der Basis – das ist das Ziel der Vereinsdialoge, für die bfv-Präsident Ronny Zimmermann mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Präsidium, den Fußballkreisen und der Geschäftsstelle durch das Verbandsgebiet reist. Der Vereinsdialog 125 führte die bfv-Delegation nach Friedrichstal.

„Ich empfand den Vereinsdialog als sehr zielführend, die Menge an Angeboten des Verbandes hat mich sehr überrascht“, gab David Seufert, Vorstand des FC Germania Friedrichstal offen zu. Gemeinsam mit seinen Kollegen Thorsten de Jong (Vorstand Sport) und Thomas Gartner (Schriftführer) begrüßte er die bfv-Delegation bestehend aus Präsident Ronny Zimmermann, Vizepräsident Rüdiger Heiß, Bernd Bastian (Kreisvorsitzender Karlsruhe), Peter Filter (stv. Kreisvorsitzender Spielbetrieb), Volker Marschall (Kreisjugendleiter), Geschäftsführer Sascha Döther und Club-Berater Joachim Fellhauer zum Jubiläums-Vereinsdialog beim FCG. Der junge Vorsitzende, der erst seit Anfang des Jahres im Amt ist, erklärte, dass die Interaktion mit dem bfv bisher aufs Wesentliche beschränkt gewesen sei. Das wolle die Germania jetzt ändern, denn „das Miteinander hat uns wirklich zugesagt.“ Als wesentliche Inhalte des Gesprächs kristallisierten sich die Themen Finanzierung, Ehrenamt und Fortbildungen heraus. Der Verein stelle momentan beispielsweise keine aktiven Schiris, was ihnen jedoch nur einmal jährlich bewusst werde, wenn die Rechnung dafür ins Haus flattere. „Jetzt überlegen wir, wie wir regelmäßig für die Schiedsrichterei werben und aktiv Menschen dafür begeistern könnten“, erklärt Seufert. Natürlich habe jeder Verein seine individuellen Herausforderungen, „doch der Verband hat eine Vielzahl von hilfreichen Angeboten, die uns das Leben erleichtern“, weiß Seufert inzwischen. „Es gibt natürlich Probleme, die können nicht so einfach gelöst werden, aber da kann auch der bfv nichts dafür.“ Als nächsten Schritt planen die Verantwortlichen einen Besuch von Club-Berater Joachim Fellhauer, der nochmal individuellere Hilfestellung bieten kann. „Der Vereinsdialog war für mich super, um zu sehen, was der Verband alles leistet, und dass er für viel mehr zuständig ist als nur für den Spielbetrieb“, resümiert Seufert.

(*) Pressemitteilung des Badischen Fußballverbandes e.V., Nr. 30/2025 vom 14.04.2025