· 

Erstes FCG-Heimspiel 2025

(WH) Mit dem neuen Verwaltungsvorstand David Seufert und dem neuen Sportvorstand Thorsten de Jong an der Spitze geht der FC Germania Friedrichstal in das 112. Vereinsjahr. Beide waren zu Beginn ihrer Amtszeit schon sehr gefordert. Die Jugendarbeit wurde neu strukturiert und mit der Grüntruppe wurde abgesprochen, wie wir unsere drei Naturplätze in gutem Zustand halten können, angesichts der Überstrapazierung der letzten Jahre. Ein Kunstrasenplatz ist nach wie vor finanziell nicht zu stemmen. Vorstand Stephan Jacobsen wurde mit herzlichem Dank verabschiedet und es galt auch im Februar verdienstvolle Mitglieder und Ehrenmitglieder zu würdigen.

Im ersten Heimspiel 2025, zur Fortsetzung der Rückrunde in der Landesliga Mittelbaden, wird es nun wieder spannend. Wir begrüßen den SV Huchenfeld in Friedrichstal. Die Gäste haben bereits am vergangenen Wochenende einen Sieg erkämpft und den starken FC Östringen im Nachholspiel mit 2:1 bezwungen. Damit konnte Huchenfeld punktemäßig mit dem FC Germania gleichziehen. Beide Teams haben nun nach 19 Spielen 24 Punkte auf dem Konto und sind vom Relegationsplatz (Rang 14) genau 7 Punkte entfernt. Das ist noch längst keine Garantie für den Klassenerhalt in der stark besetzten Herren-Landesliga! Unsere Erste Mannschaft weist ein recht gutes Torverhältnis auf: 31 erzielten Toren stehen lediglich 26 erhaltene Treffer gegenüber, darauf lässt sich aufbauen!

Noch 15 Spiele sind bis zum Saison-Ende zu absolvieren! Germanen gebt euer Bestes! Zunächst gegen einen Gegner auf Augenhöhe!

Unsere 2. Mannschaft fiebert ebenfalls ihren weiteren Spielen entgegen. Am 9. März ist es soweit. Dann steigt das Lokalderby beim TV Spöck 2 (13 Uhr).

Zum Landesligaspiel gegen Huchenfeld begrüßen wir alle mitgereisten Gäste, natürlich auch unsere treuen Zuschauer sowie das Schiedsrichtergespann und wünschen diesem Spiel einen fairen Verlauf!