bfv-Kreisliga Karlsruhe 25/26
Samstag, 21.09.2025, 15:00 Uhr
FC Victoria Berghausen - FCG
(DM) Am kommenden Sonntag erwartet uns mit dem FC Viktoria Berghausen ein äußerst schwerer Gegner. Berghausen beendete die vergangene Saison auf Rang vier, nur knapp hinter Meister VfB Knielingen, und ist seit dem Aufstieg 2023/24 eine feste Größe in der Kreisliga. Aktuell steht Viktoria mit acht Punkten aus vier Spielen auf dem sechsten Platz und ist noch ungeschlagen.
Wir selbst warten nach fünf Niederlagen in Folge zwar noch auf unsere ersten Punkte, doch wir werden alles daransetzen, uns in Berghausen von unserer kämpferischen Seite zu zeigen. Das letzte direkte Aufeinandertreffen beider Teams liegt gut zwei Jahre zurück: Im Juli 2023 konnten wir uns in der 1. Runde des Rothaus-Pokals im Elfmeterschießen durchsetzen – ein kleiner Mutmacher für das kommende Duell.
(DM) Bereits am kommenden Freitagabend geht es für uns weiter – dann sind wir zu Gast beim FV Rußheim. Der Gegner ist kein Unbekannter: Nach vielen Jahren in der Kreisklasse A1 musste Rußheim in der vergangenen Saison den Abstieg hinnehmen. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen haben sie bislang sechs Punkte gesammelt und liegen damit im Tabellenmittelfeld.
Wir selbst stehen nach drei Siegen und zwei Niederlagen auf einem guten vierten Tabellenplatz und wollen diesen Rang weiter festigen. Mit konzentrierter Defensivarbeit und mutigem Offensivspiel ist auch in Rußheim ein Erfolg möglich. Das Team freut sich über jede Unterstützung vor Ort.
(DM) Einen bitteren Nachmittag erlebten wir am Sonntag im Heimspiel gegen den ATSV Kleinsteinbach. Schon nach drei Minuten gerieten wir in Rückstand, ehe die Gäste in der 19. Minute auf 0:2 stellten. Kurzzeitig keimte Hoffnung auf: Polat Dogan (28.) und Leon-Maurice Seidel (30.) glichen innerhalb weniger Minuten zum 2:2 aus. Doch die Freude währte nicht lange – Kleinsteinbach traf in der 32. und 43. Minute erneut und stellte zur Pause auf 2:4.
In der zweiten Hälfte ließen die Gäste keine Zweifel mehr am Spielausgang und bauten die Führung mit vier weiteren Treffern (62., 66., 73., 82.) deutlich aus. Amel Selimovic verkürzte in der 87. Minute noch auf 3:8, ehe Kleinsteinbach in der Schlussminute den 3:9-Endstand herstellte.
(DM) Unsere Zweite Mannschaft empfing am Sonntag, den 14. September 2025, mit dem FV Graben einen der großen Aufstiegsaspiranten der Kreisklasse B. Von Beginn an war zu spüren, dass wir uns nicht verstecken wollten. Nach gerade einmal zehn Minuten brachte uns Carlos Dinges mit einem platzierten Schuss verdient mit 1:0 in Führung. Bitter war der verletzungsbedingte Ausfall von Jarno Schöne in der 21. Minute, der uns merklich schwächte. Dennoch verteidigten wir das Ergebnis mit viel Einsatz und Leidenschaft bis in die Halbzeitpause.
Kurz nach dem Seitenwechsel dann der Knackpunkt: Mit einem Doppelschlag in der 49. und 50. Minute drehte Graben die Partie innerhalb weniger Augenblicke. Zwar versuchten wir, noch einmal zurückzukommen, doch in der Schlussphase erhöhte der Favorit in der 72. und 83. Minute auf 1:4. Trotz der am Ende deutlichen Niederlage können wir auf eine starke erste Hälfte zurückblicken, in der wir dem Favoriten alles abverlangt haben.
Weitere Infos, Videos und Bilder auch auf unserem Instagram Account unserer Jugendabteilung, den FCG Kanal auf WhatsApp und unter FCG_LIVE.